-
akjffm wrote a new post, Unsere Webseite muss zum Juli 2025 umziehen., on the site akj_ffm 1 week, 5 days ago
Die Organisation „blackblogs“, mit welcher wir unsere Webseite betreiben, muss zum 01.07.2025 schließen. Das bedeutet, dass auch unsere Webseite umziehen muss.Wir werden Euch diesbezüglich an dieser Stelle recht […]
-
akjffm wrote a new post, EINLADUNG: Ein Angriff auf das Völkerrecht? Juristische Perspektive zur Situation in Rojava am 29.04.2025 ab 18 Uhr in HZ 10, on the site akj_ffm 1 week, 5 days ago
Die Angriffe der Türkei auf die Demokratische Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien werfen gravierende völkerrechtliche Fragen auf. Unser Panel nimmt die rechtliche Dimension dieser Gewalt in den Blick – […]
-
akjffm wrote a new post, akj_ffm im Sommersemester 2025, on the site akj_ffm 1 week, 5 days ago
Wir treffen und dieses Semester Dienstagabends alle zwei Wochen zum Plenum. Den Ort erfahrt Ihr gerne auf Anfrage via Mail (akj-frankfurt@gmx.de) oder Instagram (@akj_ffm).
Unser Kennenlern- und Bararbend […]
-
akjffm wrote a new post, EINLADUNG: AfD-Verbieten? Rechtswissenschaftliche Diskussion am 20.02.2025 ab 18 Uhr, on the site akj_ffm 2 months, 4 weeks ago
Die Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) versteckt es nicht – das Ziel ihrer Politik ist, führenden Köpfen der Partei zufolge, die Erosion demokratischer Normen. Ihre Nähe zu rechtsextremen Diskursen […]
-
akjffm wrote a new post, akj_ffm im Wintersemester 2024/25, on the site akj_ffm 5 months, 2 weeks ago
Wir treffen und dieses Semester alle zwei Wochen (jeweils zur geraden Kalenderwoche) immer dienstags ab 20 Uhr. Ort gerne auf Anfrage via Mail (akj-frankfurt@gmx.de) oder Instagram (@akj_ffm).
Unser Bararbend […]
-
akjffm wrote a new post, Einladung zum offenen Plenum!, on the site akj_ffm 10 months, 2 weeks ago
Wann? Mittwoch, 07. August 2024 um 20 UhrWo? vorm Studierendenhaus auf dem Campus Bockenheim
Als Zusammenschluss linker Studierender der Rechtswissenschaften aus allen Semestern laden wir Euch zu einem offenen […]
-
akjffm wrote a new post, „Ein AfD-Verbot könnte verhindern, dass sie sich weiter etabliert“, on the site akj_ffm 1 year ago
Mehr als 1,5 Millionen Menschen nahmen vom 19.-21. Januar 2024 an einer der über 80 Demonstrationen gegen Rechts im gesamten Bundesgebiet teil: die größte Protestbewegung in der Geschichte der Bundesrepublik De […]
-
akjffm wrote a new post, Lerne den akj-ffm kennen!, on the site akj_ffm 1 year, 7 months ago
Der akj-ffm wird auch im Wintersemester 2023/2024 wieder einen Stand zum Marktplatz der kritischen Initiativen im Rahmen der kritischen Einführungswochen des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der Johann […]
-
akjffm wrote a new post, Interview zum Versammlungs"freiheits"gesetz, on the site akj_ffm 2 years, 1 month ago
Katja Thorwarth hat den akj Frankfurt zum neuen Versammlungsfreiheitsgesetz interviewt. Dieses Interview ist heute beim Journal Frankfurt erschienen: […]
-
akjffm wrote a new post, Veranstaltung zum hessischen Versammlungs"freiheits"gesetz mit Prof. Clemens Arzt, on the site akj_ffm 2 years, 1 month ago
Am Montag den 20. März 2023 fand eine Veranstaltung des akj Frankfurt und des AstA der Goethe Universität mit Professor Clemens Arzt von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin zum geplanten so […]
-
akjffm wrote a new post, 11.03. 13 Uhr: Demo gegen das geplante Hessische Versammlungs"freiheits"gesetz, on the site akj_ffm 2 years, 2 months ago
-
akjffm wrote a new post, Veranstaltung: Arbeitsrecht für studentische Hilfskräfte, on the site akj_ffm 2 years, 4 months ago
Am Mittwoch den 14.12.2022 findet ab 16 Uhr im Raum SH 5.104 ein Workshop zum Thema “Arbeitsrecht für studentische Hilfskräfte” statt, zu dem wir Euch herzlich einladen!
Die Referent*innen sind Lea W […]
-
akjffm wrote a new post, Veranstaltung mit Ronen Steinke im Rahmen der Veranstaltungsreihe: RECHT STRAFE REPRESSION, on the site akj_ffm 2 years, 5 months ago
Wir freuen uns sehr gemeinsam mit dem AstA Frankfurt Ronen Steinke am Freitag den 18.11.2022 um 19 Uhr in Frankfurt willkommen heißen zu dürfen!
Anfang des Jahres wurde Ronen Steinkes Buch “Vor dem Gesetz s […]
-
akjffm wrote a new post, Veranstaltungsreihe: RECHT STRAFE REPRESSION, on the site akj_ffm 2 years, 6 months ago
Der akj Frankfurt und der AstA der Goethe-Universität organisieren eine Veranstaltungsreihe!
Los geht es am kommenden Dienstag den 1.11.2022 mit einer Veranstaltung mit Prof. Tobias Singelnstein im […]
-
akjffm wrote a new post, Semesterbeginn 2022/2023, on the site akj_ffm 2 years, 6 months ago
Und schon wieder beginnt ein neues Semester.
Im Sommersemester 2020, als Vernetzung coronabedingt vor Ort an der Uni kaum möglich war, hat der akj eine Post-Reihe mit Infos (nicht nur) für Menschen erstellt, d […]
-
akjffm wrote a new post, 14.09.2022 ab 19 Uhr: "Wiedergutgemacht? NS-Entschädigungsverfahren nach 1945", on the site akj_ffm 2 years, 8 months ago
Vom 1. bis zum 17. September 2022 finden die Tage des Exils erstmalig außerhalb Hamburgs, in Kooperation mit dem Deutschen Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek, in Frankfurt am Main statt. Hi […]
-
akjffm wrote a new post, Stellungnahme zu den geplanten Kürzungen des Tutorienprogramms, on the site akj_ffm 3 years, 11 months ago
Wir Studierende sind darüber entsetzt, dass ein großer Teil der Tutorien ersatzlos gestrichen oder durch vorlesungsähnliche Propädeutika ersetzt werden sollen. Über ein Jahr waren wir im Homeoffice und muss […]
-
akjffm wrote a new post, Frauen*kampftag – jeden Tag!, on the site akj_ffm 4 years, 2 months ago
Offener Brief an den Fachbereich 01 der Goethe Uni
Wir nehmen den 8. März, den Frauen*kampftag, zum Anlass die konsequente Durchsetzung antidiskriminierender Sprache und Geschlechtergerechtigkeit – auch im […] -
akjffm wrote a new post, alternative ersti-infos, on the site akj_ffm 4 years, 3 months ago
Coronabedingt waren im letzten Sommersemester Veranstaltungen allgemein, aber eben auch Kennenlern-Veranstaltungen, insbesondere für die neuen Studierenden, kaum durchführbar.
Der akj hat daher im So […]
-
akjffm wrote a new post, Stellungnahme des BAKJ für den Erhalt und den Ausbau der Bedeutung des Schwerpunktbereichs im Jurastudium, on the site akj_ffm 4 years, 3 months ago
(veröffentlicht auf unserem Blog am 18.August 2020)
Der Bundesarbeitskreis kritischer Juragruppen (BAKJ), positioniert sich gegen den Beschluss der Justizminister*innenkonferenz vom 7. November 2 […]
- Load More